Und so fing alles an:
Seit 2008 unterstütze ich eine körperlich behinderte Frau beim Schriftverkehr, da sie selbst nicht am PC arbeiten kann. Durch sie lernte ich, Worthülsen zu entlarven. Verwendete ich einen Fachbegriff, fragte sie mich „Was heißt denn das genau? Kannst du das einfacher ausdrücken?“.
Tatsächlich bedeutet Übersetzen in Leichte Sprache, einfache Umschreibungen für gängige Begriffe zu finden. Aus dieser Erfahrung entspringt der Name „Textöffner“, den ich als Motto für meine Arbeit empfinde: Ich öffne Texte für Menschen und Menschen für Texte.
Krishna-Sara Helmle
- Studium: Germanistik, Franko-Romanistik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen in Mannheim, Freiburg und Paris
- Langjährige Erfahrung im Verfassen, Lektorieren und Korrigieren von Texten
- Mehr als fünf Jahre Praxis in Leichter Sprache
- Fortbildungen in Marketing, PR- und Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus